Abschluss der Tarifverhandlungen

Am 28. März 2015 sind die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder in Potsdam abgeschlossen worden. Im Ergebnis erhalten die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder eine lineare Einkommenserhöhung um durchschnittlich 4,61 Prozent aber mindestens 75 Euro.

Helene Wildfeuer, Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung hat mit ihren Mitstreitern und Mitstreiterinnen bis spät in die Nacht an den Verhandlungen teilgenommen: „Ich bin froh, dass sich unser aller Einsatz gelohnt hat. Aber jetzt müssen die Ergebnisse auch auf die Beamtinnen und Beamten übertragen werden. Bislang haben Bayern, Hamburg und Rheinland-Pfalz diese Übertragung schon angekündigt. Wir werden uns auch dafür stark machen, dass die anderen Länder nachziehen, damit deren Beamtinnen und Beamten nicht von der allgemeinen Einkommensentwicklung abgeschnitten werden!“.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Beauftragte müssen bleiben Einsparungen im Arbeitsschutz sind der falsche Weg

Volker Geyer im Gespräch mit BDA-Präsident Rainer Dulger Weg von überflüssiger Bürokratie – hin zu effizienter und digitaler Verwaltung