dbb jugend Chef Matthäus Fandrejewski vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam

Einkommensrunde mit Bund und Kommunen

Öffentlicher Dienst: Verhandlungen gescheitert

Einkommensrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen

Gewerkschaften erhöhen den Druck: „Jetzt oder nie“

Einkommensrunde 2023 bei Bund und Kommunen: Protest in Gelsenkirchen
Über 10.000 Beschäftigte haben mit einer Großdemonstration in Gelsenkirchen die Arbeitgebenden aufgefordert, endlich ein ordentliches Angebot
vorzulegen.Mehr

Tag der Sozialen Arbeit

Soziale Arbeit, unsoziale Bedingungen

Junge Frau legt Hand auf die Hand eines Senioren
Zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit plädiert die dbb jugend für mehr Wertschätzung und strukturelle Veränderungen für
Sozialarbeitende.Mehr

dbb jugend magazin

#staatklar berichtet über aktuelle Themen und Entwicklungen aus dem Staatsdienst, in der Daseinsvorsorge und im Bereich der systemrelevanten Infrastruktur und hat dabei insbesondere die Interessen und Belange der jungen Menschen im Fokus.

Die AG-Europa informiert

Aktuelles aus dem Herzen der EU #März 2023

Hier gibt es die neuesten Meldungen aus der Arbeit der
AG-Europa.Mehr

How-to: Jugendarbeit in Verbänden

START-Workshop 2023

Seminar „Social Media – like, share & comment“
Auch im Jahr 2023 wollen wir euch die Möglichkeit geben, in die gewerkschaftliche Arbeit einzutauchen und euren Jugendverband (weiter) aufzubauen. Deshalb möchten wir euch
rechtMehr

Gespräche im Bundestag

Fandrejewski: Alle Fachkräftepotenziale für den öffentlichen Dienst nutzen!

Treffen mit Takis Mehmet Ali
Nahezu alle Branchen suchen händeringend Beschäftigte. Der öffentliche Dienst nutzt aber immer noch nicht alle Potenziale, um Fachkräfte zu gewinnen, mahnt die dbb
jugend.Mehr
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen