Nordrhein-Westfalen Beihilfe: Antragsstellung zukünftig per App möglich

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat einige Änderungen im Beihilferecht auf den Weg gebracht. Der DBB NRW begrüßte die Pläne am 2. Mai 2018, da diese zu einer Besserstellung der Beihilfeberechtigten führen würden.

Eine besondere Neuerung sei demnach, dass Anträge zukünftig mittels Smartphone über die Beihilfe-App des Landes NRW möglich sind. Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung begrüßte der DBB NRW diese Möglichkeit, mahnte aber gleichzeitig die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen an. Wichtig sei zudem, dass ein funktionierendes Nebeneinander der bisherigen und zukünftigen Möglichkeiten zur Antragsstellung geschaffen werde, damit die Beihilfebeantragung für junge und lebensältere Beihilfeberechtigte bedarfsgerecht ermöglicht werde.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

dbb im Gespräch mit Digitalminister Karsten Wildberger Modernisierungsagenda: Mittel aus Effizienzsteigerung in Beschäftigte investieren!

Interview mit der Funke-Mediengruppe Geyer: „Beamte werden nicht so wahrgenommen, wie sie es verdient hätten“

Welttag der Patientensicherheit Reformen dürfen nicht zulasten der Patientinnen und Patienten gehen