Bundesverbands der Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB)
Berufsbildungskongress 2024: Impulse für die berufliche Bildung
Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ stand der Berufsbildungskongress des BvLB am 21. und 22. November 2024 in Berlin.
Dabei ging es um die vielfältigen Herausforderungen, denen sich die berufliche Bildung in den kommenden Jahren stellen muss. Pankraz Männlein und Sven Mohr, die beiden BvLB-Bundesvorsitzenden sagte: „Ziel des Kongresses ist es, innovative Ansätze und Lösungen zu entwickeln, um auf die Herausforderungen mit adäquaten, also zukunftsorientierten Antworten reagieren zu können. Insofern ist es überaus erfreulich, mit rund 200 bildungspolitisch bzw. berufs- und wirtschaftspädagogisch ausgewiesenen Expertinnen und Experten in den Dialog zu treten und sich mit neuen Ideen und Überlegungen auseinanderzusetzen.“
Der Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung setzt sich für die Interessen von weit über 120.000 Lehrkräften und etwa 2,4 Millionen Schüler und Schülerinnen ein, die an den berufsbildenden Schulen in Deutschland lehren und lernen.