Brandenburg

Besoldung: Appell zur Übernahme des Tarifergebnisses

Der dbb brandenburg hat die Landtagsfraktionen aufgerufen, das Ergebnis der Tarifverhandlun-gen zwischen Gewerkschaften und Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auf Besoldung und Versorgung zu übertragen – der Gesetzentwurf der Landesregierung sieht das nicht vor.

„Der eingebrachte Gesetzentwurf stellt derzeit nicht die innerhalb der Attraktivitätsgespräche vereinbarte wirkungsgleiche Übernahme des Tarifabschlusses vom 10.12.2023 auf die Landesbeamtinnen und Landesbeamten dar“, heißt es in einem Appell des dbb Landesbundes an die Abgeordneten. „Um insbesondere die unteren Besoldungsgruppen nicht zu benachteiligen, appellieren wir an die Fraktionen und Gruppen des Brandenburger Landtages, sich für die vereinbarte wirkungsgleiche Übernahme einzusetzen und entsprechende Änderungsanträge zum Gesetzentwurf einzubringen.“

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Geyer: „So viel Verweigerung war nie“

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Bund und Kommunen müssen eine Entscheidung treffen – Geyer: „Wir sind die Infrastruktur!“

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Attraktive Arbeitsbedingungen stärken den öffentlichen Dienst nachhaltig