Brandenburg Besoldung: Appell zur Übernahme des Tarifergebnisses

Der dbb brandenburg hat die Landtagsfraktionen aufgerufen, das Ergebnis der Tarifverhandlun-gen zwischen Gewerkschaften und Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auf Besoldung und Versorgung zu übertragen – der Gesetzentwurf der Landesregierung sieht das nicht vor.

„Der eingebrachte Gesetzentwurf stellt derzeit nicht die innerhalb der Attraktivitätsgespräche vereinbarte wirkungsgleiche Übernahme des Tarifabschlusses vom 10.12.2023 auf die Landesbeamtinnen und Landesbeamten dar“, heißt es in einem Appell des dbb Landesbundes an die Abgeordneten. „Um insbesondere die unteren Besoldungsgruppen nicht zu benachteiligen, appellieren wir an die Fraktionen und Gruppen des Brandenburger Landtages, sich für die vereinbarte wirkungsgleiche Übernahme einzusetzen und entsprechende Änderungsanträge zum Gesetzentwurf einzubringen.“

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Welttag der Patientensicherheit Reformen dürfen nicht zulasten der Patientinnen und Patienten gehen

Regionalkonferenz zur Einkommensrunde Fachkräfteoffensive: Alle würden profitieren!

Treffen mit Ministerpräsident Voigt Geyer: „Funktionierender Staat ist das beste Bollwerk gegen Extremismus“