Rheinland-Pfalz Besoldung der Landes- und Kommunalbeamten wird erhöht

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat angekündigt, dass Besoldung und Versorgung der Landes- sowie Kommunalbeamten in Rheinland-Pfalz jeweils ab dem 1. Juli in den Jahren 2019 und 2020 um zwei Prozent steigen – und zwar zusätzlich zur Übertragung des Tarifergebnisses der Länder-Einkommensrunde 2019. Die dbb Landesvorsitzende Lilli Lenz begrüßte das Vorhaben am 5. Juni 2018 als „überfälliges Signal der Wertschätzung zugunsten der betroffenen Kolleginnen und Kollegen“.

Lenz weiter: „Seit fast zwei Jahren liegen wir der Landesregierung in den Ohren mit unseren Sorgen um mangelnde Fachkräftesicherung und Nachwuchsgewinnung im öffentlichen Dienst. Unser hartnäckiges Drängen auf Angleichungszahlungen wurden erhört. Jetzt muss sich zeigen, ob der Maßnahmenplan auch ausreicht, um den öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz konkurrenzfähig zu halten, denn die anderen Länder stoppen ihre Besoldungsentwicklung ja nicht.“

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Interview mit der Funke-Mediengruppe Geyer: „Beamte werden nicht so wahrgenommen, wie sie es verdient hätten“

Welttag der Patientensicherheit Reformen dürfen nicht zulasten der Patientinnen und Patienten gehen

Regionalkonferenz zur Einkommensrunde Fachkräfteoffensive: Alle würden profitieren!