Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) Bessere Aufstiegschancen im Zolldienst gefordert

Die eingeschränkten Aus- und Fortbildungskapazitäten des Zolls beschränken die Aufstiegschancen der Beamtinnen und Beamten. Darauf hat der BDZ Bundesvorsitzende Dieter Dewes hingewiesen.

Derzeit könnten nur 70 Beamtinnen und Beamte des mittleren Dienstes an der fachspezifischen Qualifizierung (nach §38 BLV) für den gehobenen Dienst absolvieren – obwohl der Bedarf deutlich höher ist. „Unzureichende Investitionen in die personellen und räumlichen Aus- und Fortbildungskapazitäten des Zolls der vergangenen Jahre können als Begründung für reduzierte Aufstiegsmöglichkeiten nicht akzeptiert werden“, sagte Dewes am 12. September 2019.

Zur nachhaltigen Stärkung der Berufsperspektiven von Bundesbeamteninnen und Beamten fordere der BDZ außerdem insgesamt ein moderneres und flexibleres Laufbahnrecht, so der BDZ Chef weiter. Die Möglichkeit der fachspezifischen Qualifizierung solle auch auf Beschäftigte ausgeweitete werden, die vom gehobenen Dienstes in den höheren Dienst aufsteigen wollen.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Hauptversammlung der dbb frauen Ganz im Sinne des Grundgesetzes: Gleichberechtigung!

Gespräch mit Stephan Pilsinger: Pflege- und Krankenversicherung: „Steuermittel sind unverzichtbar“

Bundestariftreuegesetz im Bundestag Hemsing: „Die Intention des Gesetzes ist richtig, aber…“