dbb und verdi untermauern Einkommensforderungen

Der dbb stellt seine Einkommensforderung 2011 für Arbeitnehmer und Beamte der Länder sowie die Kommunalbeamten heute um 14:30 Uhr gemeinsam mit verdi der Presse in Berlin vor.

Die Statements der Vorsitzenden beider Organisationen, Peter Heesen und Frank Bsirske, werden online übertragen.

Der dbb fordert:

  • Erhöhung der Tabellenentgelte (TV-L und TVÜ-Länder) sowie der Ausbildungsentgelte (TVA-L BBiG und Pflege) um 50 Euro als Sockelbetrag und darauf eine Anhebung um 3 Prozent
  • Übernahme aller Auszubildenden im Länderbereich
  • Vorteilsregelung für dbb Mitglieder
  • Laufzeit: 14 Monate
  • Zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des materiellen Gehalts der Tarifeinigung auf den Beamtenbereich

Der dbb erwartet, dass die Tarifeinigung vom 1.März 2009 zur Eingruppierung in der Einkommensrunde 2011 umgesetzt wird.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Geyer: „So viel Verweigerung war nie“

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Bund und Kommunen müssen eine Entscheidung treffen – Geyer: „Wir sind die Infrastruktur!“

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Attraktive Arbeitsbedingungen stärken den öffentlichen Dienst nachhaltig