Gespräch mit Lisa Paus Fandrejewski fordert Fachkarrieren
Das Laufbahnrecht ist starr – aufsteigen kann nur, wer auch Führungsaufgaben übernimmt. Das soll sich ändern.
„Für uns als dbb jugend ist es ganz entscheidend, dass sich junge Menschen im Beruf weiterentwickeln können“, sagte Matthäus Fandrejewski bei einem Treffen mit Lisa Paus (Grüne), Fachsprecherin für Arbeit und Soziales sowie Vorsitzende des Haushaltsausschusses, am 30. September 2025 in Berlin. „Die eine möchte Führungsaufgaben wahrnehmen, der andere möchte sich ausschließlich fachlich weiterentwickeln. Deshalb brauchen wir ein flexibleres Laufbahnrecht, das auch Fachkarrieren fördert. Aktuell kann nur in höhere Besoldungsgruppen aufsteigen, wer auch Führungsaufgaben übernimmt. Darin sehen wir ein Riesenproblem!“
Attraktivität beginnt beim Bewerbungsverfahren
Im Gespräch mit der früheren Bundesfamilienministerin betonte Fandrejewski, dass es ein zentrales Bewerbungsportal für den öffentlichen Dienst geben muss. „Sonst verlieren wir uns in gegenseitiger Konkurrenz“, sagte er. Weiterhin warb er für die Umsetzung moderner und zeitgemäßer Arbeitsformen, darunter Top-Sharing. Paus hatte das Konzept als Ministerin im Familienministerium umgesetzt – die dbb jugend fordert, dass die Politik es flächendeckend realisiert.
Nicht zuletzt unterstrich der Vorsitzende der dbb jugend: „Es ist wichtig, die Arbeitskultur insgesamt zu verbessern. Wir brauchen eine offene Fehlerkultur und eine Kultur des Ermöglichens, die signalisiert, dass neue Ideen, die Dinge anzupacken, willkommen sind. Die Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht-Haltung gehört endgültig in die Vergangenheit!“