• Flughafenfeuerwehr: dbb-Verhandlungskommission

Flughafenfeuerwehren: Schwierige Verhandlungen zum Gesundheitsschutz

Am 17. und 18. Mai 2017 hat der dbb die Tarifverhandlungen über einen bundesweit geltenden Tarifvertrag zum Gesundheitsschutz für die Beschäftigten der Flughafenfeuerwehren in Berlin fortgesetzt.

Zentrale Themen waren die vom dbb geforderte umfassende Absicherung der Beschäftigten bei Atemschutzuntauglichkeit und die Festschreibung von weitreichenden Maßnahmen zur Gesunderhaltung und zur Wiederherstellung der Gesundheit der Feuerwehrleute. Die Tarifvertragsparteien haben erste Tarifvertragsentwürfe ausgetauscht und die geplanten Regelungen diskutiert. Für den dbb ist klar, dass Standards vereinbart werden müssen, die an allen Flughäfen im Geltungsbereich des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) als Mindestniveau anwendbar sind und die Beschäftigten schützen, für die landesbezirklich keine bessere Regelung besteht. Die Verhandlungen werden im Sommer 2017 fortgesetzt.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Interview mit der Funke-Mediengruppe Geyer: „Beamte werden nicht so wahrgenommen, wie sie es verdient hätten“

Welttag der Patientensicherheit Reformen dürfen nicht zulasten der Patientinnen und Patienten gehen

Regionalkonferenz zur Einkommensrunde Fachkräfteoffensive: Alle würden profitieren!