dbb Branchentag in Saarbrücken Justizberufe: deutliche Entgelterhöhung gefordert

Am 9. November 2018 kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Gewerkschaften aus dem Justizbereich zu einem Branchentag in Saarbrücken zusammen. Anwesend waren Mitglieder der Deutschen Justiz-Gewerkschaft (DJG), des Bunds Deutscher Rechtspfleger (BDR), des Deutschen Gerichtsvollzieherbunds (DGVB) und des Verbands der Bewährungshelfer im Saarland.

Jürgen Böhm, Stellvertretender Bundesvorsitzender des dbb, fasste die zentralen Forderungen der Kolleginnen und Kollegen zusammen: „Wichtig ist den Beschäftigten nicht nur eine deutliche Entgelterhöhung, sondern auch, dass in die Neugestaltung der Entgeltordnung der Länder endlich Bewegung kommt. Sie erwarten eine Eingruppierung, die ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit entspricht. Auch die stufengleiche Höhergruppierung, die bei Bund und Kommunen bereits existiert, ist in diesem Zusammenhang wichtig. Und noch eines haben uns die Kolleginnen und Kollegen mitgegeben: Die Einkommensrunde 2019 wird erst dann erfolgreich abgeschlossen sein, wenn die Ergebnisse zeitgleich und systemgerecht auf die Beamtinnen und Beamten von Ländern und Kommunen und auf die Versorgungsempfängerinnen und –empfänger übertragen wurden.“

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Bundesbeamtinnen und -beamte Bundestag: Teggatz wirbt für schnellere Beihilfe-Bearbeitung

Beauftragte müssen bleiben Einsparungen im Arbeitsschutz sind der falsche Weg

Volker Geyer im Gespräch mit BDA-Präsident Rainer Dulger Weg von überflüssiger Bürokratie – hin zu effizienter und digitaler Verwaltung