Thüringen Konzept für Personalabbau abgelehnt

Der dbb Landesbund in Thüringen (tbb) hat am 18. Februar 2019 darauf hingewiesen, dass man das Konzept der Landesregierung für einen weiteren Stellenabbau ablehne.

Die Landesregierung will demnach zwar die Bereiche Bildung und Innere Sicherheit vorerst vom Stellenabbau ausnehmen, insgesamt aber an den Vorgaben aus dem Personalentwicklungskonzept 2025 festhalten. Im Gespräch mit den Staatssekretären Hartmut Schubert (Finanzen) und Udo Götze (Inneres) wies tbb Chef Helmut Liebermann darauf hin, dass dieser Ansatz in der Konsequenz „die komplette Abschaffung des ‚übrigen‘ öffentlichen Dienstes“ zur Folge hätte.

Außerdem forderte Liebermann von der Landesregierung die zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des erwarteten Tarifergebnisses für die Beschäftigten der Länder. Andere Länder, wie etwa Brandenburg, hätten eine solche Zusage bereits gegeben. Die Staatssekretäre sicherten zu, das Thema ins Kabinett einzubringen.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Bundesbeamtinnen und -beamte Bundestag: Teggatz wirbt für schnellere Beihilfe-Bearbeitung

Beauftragte müssen bleiben Einsparungen im Arbeitsschutz sind der falsche Weg

Volker Geyer im Gespräch mit BDA-Präsident Rainer Dulger Weg von überflüssiger Bürokratie – hin zu effizienter und digitaler Verwaltung