• Rettungsdienst

Rettungsdienst LOS Leistungsorientierte Bezahlung: Einigung über Volumen erzielt

Bereits beim ersten Verhandlungstermin mit der Geschäftsführung des Rettungsdienstes LOS konnten dbb und komba einen ersten Schritt hin zu einem modernen und straffen Tarifvertrag erreichen.

Die Vertragsparteien waren sich am 27. September 2019 einig, dass das Gesamtvolumen 2 Prozent ergeben soll (das Gesamtvolumen entspricht 2 Prozent der ständigen Monatsentgelte des Vorjahres aller Beschäftigten des Rettungsdienstes). Die Arbeitgeberseite war mit dem Vorschlag von dbb und komba einverstanden, das Volumen auf die Beschäftigten zu gleichen Teilen zu verteilen. Somit wird es kein Leistungsbezogenes Entgelt, sondern eine leistungsunabhängige Zahlung an die Mitarbeitenden des Rettungsdienstes geben. Ob dies in Form einer jährlichen Sonderzahlung oder einer monatlichen Auszahlung eintritt, wird noch vereinbart.

Beide Seiten streben grundsätzlich einen Rahmendienstplan an. Es muss noch geklärt werden, wie die inhaltliche Ausgestaltung erfolgen soll. Die Tarifvertragsparteien haben sich auf eine Fortsetzung der Verhandlungen am 6. Dezember 2019 verständigt.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Beamtinnen und Beamte des Bundes Geyer bei Dobrindt: Gute Gespräche über Besoldungserhöhung

Gespräch mit Verkehrsminister Schnieder Im Sanierungsstau eine Rettungsgasse bilden

Gespräch mit Finanzminister Klingbeil Beamtenpolitik: dbb macht weiter Druck beim Bund