Brandenburg Prüfsteine für die Landtagswahl

Der dbb brandenburg hat mit Blick auf die Landtagswahl am 1. September 2019 einige Positionen von Parteien zum öffentlichen Dienst abgefragt.

Dabei ging es insbesondere um die Themenkomplexe „Besoldung und Versorgung“, „Attraktivität des öffentlichen Dienstes als Arbeitgeber/Nachwuchsgewinnung“ sowie „Tarifgeschehen in Bund, Ländern und Kommunen“.

Den vollständigen Fragenkatalog sowie die Antworten der Parteien hat der dbb brandenburg auf seiner Internetseite zusammengefasst.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

dbb-Vize Maik Wagner überreicht Preise Nachwuchskräfte des öffentlichen Dienstes ausgezeichnet

Einkommensrunde Autobahn GmbH 2026 dbb-Forderungsbeschluss: 7 Prozent mehr, mindestens jedoch 300 Euro