Rechtsprechung zur Personalratswahl im Überblick

Die Organisation und Durchführung von Personalratswahlen ist ein weites Feld und erfordert Kenntnisse des Personalvertretungsgesetzs, der Wahlordnung, aber nicht zuletzt auch der hierzu ergangenen Gerichtsentscheidungen, die viele Unklarheiten der Rechtsvorschriften beseitigen und dort, wo Gesetz und Wahlordnung zu für die Praxis wichtigen Problemen schweigen, Antworten geben. Gut also, wenn die Verantwortlichen die einschlägige Rechtsprechung kennen.

Der dbb hat daher eine Vielzahl von Leitsätzen zusammengetragen, die die schnelle Klärung von Fragen rund um die Personalratswahl erleichtern.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

„Entlastungskabinett“ Bürokratieabbau: Aufwärmen für den Marathon

Bundeskongress Bürokratieabbau Bessere Gesetze bedeuten weniger Bürokratie

Interview mit Bundesforschungsministerin Dorothee Bär: „Wir machen unser Land zum führenden Standort für neue Technologien”