Verhandlungsziel ist Annäherung an TVöD-Niveau ServiceDO gGmbH: Tarifverhandlungen erneut gestartet

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der ServiceDO gGmbH wurden wiederaufgenommen.

Wie bereits im letzten Jahr vereinbart, trafen sich der dbb, der für seine Mitgliedsgewerkschaft komba handelt, und ver.di am 18. Januar 2023 mit der Geschäftsführung der ServiceDO gGmbH. Schwerpunkt des Termins war die Eingruppierung der Beschäftigten.

Die Eingruppierung regelt die Zuordnung zu einer Entgeltgruppe. Die dbb-Forderungen sehen wesentliche Verbesserungen für die Beschäftigten der ServiceDO gGmbH vor und orientieren sich an der Systematik des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Arbeitgeberseite weicht an einigen Punkten noch stark von den gewerkschaftlichen Erwartungen ab. Die Parteien haben sich darauf verständigt, die unterschiedlichen Positionen noch einmal gegenüberzustellen und zu bewerten. 

Am 14. Februar 2023 findet der zweite Verhandlungstermin statt. Hier sollen die Differenzen der Eingruppierung erneut diskutiert und das Thema Stufensystematik behandelt werden. Das dbb-Verhandlungsziel ist weiterhin die Annäherung an TVöD-Niveau.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Bundesbeamtinnen und -beamte Bundestag: Teggatz wirbt für schnellere Beihilfe-Bearbeitung

Beauftragte müssen bleiben Einsparungen im Arbeitsschutz sind der falsche Weg

Volker Geyer im Gespräch mit BDA-Präsident Rainer Dulger Weg von überflüssiger Bürokratie – hin zu effizienter und digitaler Verwaltung