• Bei der sächsischen Staatsregierung
    Erläutern der Presse des Sondierungsergebnis (v.l.n.r.): Willi Russ (dbb-Fachvorstand Tarifpolitik), Brunhild Kurth (Sächsische Kultusministerin), Sabine Gerold (Landesvorsitzende der GEW), Georg Unland (Sächsischer Finanzminister)

Nach Spitzengespräch: Sondierung zum Thema Generationenwechsel wird fortgesetzt!

Die sächsische Staatsregierung und die Gewerkschaften haben heute in einem dritten Spitzengespräch die Sondierung zum Generationenwechsel fortgesetzt. Dabei wurden drei Handlungsfelder benannt:

  1. Nachwuchsgewinnung und Nachwuchssicherung
  2. Gestaltung der Übergänge in der Lehrerausbildung und beim Berufseinstieg
  3. Attraktivität des Lehrerberufs

Dazu wird eine gemeinsame Expertenkommission eingerichtet, die unmittelbar nach den Osterferien die Beratungen aufnimmt. Ziel ist es, Lösungsvorschläge bis zu einem weiteren Spitzengespräch Anfang Juni zu erarbeiten.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

dbb im Gespräch mit Digitalminister Karsten Wildberger Modernisierungsagenda: Mittel aus Effizienzsteigerung in Beschäftigte investieren!

Interview mit der Funke-Mediengruppe Geyer: „Beamte werden nicht so wahrgenommen, wie sie es verdient hätten“

Welttag der Patientensicherheit Reformen dürfen nicht zulasten der Patientinnen und Patienten gehen