Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Sorge vor zunehmender Aggressivität bei Demonstrationen

Der DPolG Bundesvorsitzende Rainer Wendt sorgt sich wegen der steigenden Gewaltbereitschaft bei Demonstrationen von Impfgegnerinnen und -gegnern und Querdenkern.

In einem Interview mit der „Passauer Neuen Presse“ am 15. Dezember 2021 nahm Wendt die zunehmende Aggressivität gegenüber Vollzugskräften in den Blick: „Die Szene radikalisiert sich nicht nur politisch, sondern zeigt offene Gewaltbereitschaft. Das muss uns alle alarmieren, denn das nimmt inzwischen einen Verlauf – und das ist das Neue daran - der tief in die Gesellschaft hineinreicht. Wir sind gewohnt, dass es bei Demonstrationen von Linken, Rechten, Islamisten früher immer um ein bestimmtes Klientel ging, mit dem wir konfrontiert waren. Jetzt mischt sich das mit gesellschaftlichen Kräften, die sich am Demonstrationsgeschehen bisher nicht signifikant beteiligten.“

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

dbb Bürgerbefragung Öffentlicher Dienst 2025 Einfacher, schneller, digitaler: Das erwarten die Deutschen vom Staat

Beamtinnen und Beamte des Bundes Besoldungserhöhung: Kabinett billigt Abschlagszahlungen

Regionalkonferenzen gestartet Einkommensrunde: Länder müssen konkurrenzfähiger werden