Sozial- und Erziehungsdienst: Streikfreigabe erteilt

In der Urabstimmung der Mitglieder unserer Fachgewerkschaften im Sozial- und Er-ziehungsdienst hat sich eine überwältigende Mehrheit von 96,53 Prozent für die Einleitung unbefristeter Streikmaßnahmen ausgesprochen. Um den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen, erteilt der dbb für die Zeit ab dem 8. Mai 2015 die grundsätzliche Freigabe zu Streikmaßnahmen. Diese Freigabe gilt bis auf Weiteres und betrifft alle Tarifbeschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst, die unter die Eingruppierungsmerkmale des Anhangs zu der Anlage C (VKA) zum TVöD (Eingruppierung Sozial- und Erziehungsdienst) fallen.

 

Mehr zum Thema

Sonderseite zu den Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst (dbb.de)

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

dbb im Gespräch mit Digitalminister Karsten Wildberger Modernisierungsagenda: Mittel aus Effizienzsteigerung in Beschäftigte investieren!

Interview mit der Funke-Mediengruppe Geyer: „Beamte werden nicht so wahrgenommen, wie sie es verdient hätten“

Welttag der Patientensicherheit Reformen dürfen nicht zulasten der Patientinnen und Patienten gehen