• Spitzengespräche in Sachsen zum Lehrernachwuchs
    Dresden, 22. August 2016: Willi Russ, Fachvorstand Tarifpolitik (links), stimmt sich vor dem Spitzengespräch mit den Vertretern der sächsischen Lehrergewerkschaften ab

Spitzengespräche in Sachsen zum Lehrernachwuchs fortgesetzt

Die auf Regierungsebene vereinbarten Spitzengespräche mit Finanz- und Kultusminister gingen am 22. August in Dresden in eine neue Runde. Dabei wurden alle Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgung mit Lehrkräften jetzt und in den nächsten Jahren eingehend erörtert. Diese reichen von freiwilligen Mehrleistungen der vorhandenen Lehrkräfte bis hin zu sachsenspezifischen Verbesserungen bei der Eingruppierung.

Nach mehrstündiger Diskussion wurde vereinbart, die Gespräche noch in dieser Woche, am 25. August, fortzusetzen und möglichst Anfang September zu entsprechenden Vereinbarungen zu kommen.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Jahresgespräch mit der Bildungsministerkonferenz

Anstrengungen ausweiten und bestehende Strukturen gezielt nutzen

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Geyer: „So viel Verweigerung war nie“

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Bund und Kommunen müssen eine Entscheidung treffen – Geyer: „Wir sind die Infrastruktur!“