Tarifmagazin

Tacheles jetzt auch barrierefrei

Nach dem Erscheinen der ersten digitalen Ausgabe des dbb tarifmagazins tacheles wird ab der Septemberausgabe 9/2019 auch eine so genannte barrierefreie Version verfügbar sein und automatisch mitversendet.

Dabei handelt es sich um eine Version ohne Bilder, die auch von Vorleseprogrammen für Leserinnen und Leser mit eingeschränkter Sehkraft genutzt werden kann.

Während die Anmeldung für tacheles digital weiterhin unter www.dbb.de/tacheles erfolgt, dürfen aus Datenschutzgründen keine dem dbb zugesandten E-Mail-Verteilerlisten berücksichtigt werden. Mitgliedsgewerkschaften werden daher gebeten, den digitalen tacheles selbst über ihre internen Verteilerlisten weiterzuleiten.

Jeder einzelne Interessierte kann sich weiterhin wie folgt für den digitalen tacheles anmelden:

  • Rufen Sie die Website www.dbb.de/tacheles auf. So gelangen Sie auf die Seite des dbb, auf der Sie Newsletter und andere Publikationen abonnieren können.
  • „tacheles“ und „tacheles GESUNDHEIT“ sind bereits für Sie ausgewählt.
  • Klicken Sie gerne auch andere Magazine oder Newsletter an.
  • Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und machen einen Haken an der Datenschutzerklärung.
  • Nachdem Sie „Anmelden“ angeklickt haben, erhalten Sie eine automatisch generierte E-Mail (bitte überprüfen Sie gegebenenfalls auch ihren Spam-Ordner).
  • Den zugesandten Link anklicken – fertig.
  • Manche Virenschutzprogramme verhindern das Anmelden für den tacheles. Bitte benutzen Sie in diesem Fall ihre private E-Mail-Adresse.

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Geyer: „So viel Verweigerung war nie“

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Bund und Kommunen müssen eine Entscheidung treffen – Geyer: „Wir sind die Infrastruktur!“

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Attraktive Arbeitsbedingungen stärken den öffentlichen Dienst nachhaltig