• Tarif-Seminar der dbb jugend

Tarif-Seminar 2020: Grundlagen und Strategie

Rund ums Thema Tarif ging es beim diesjährigen Tarif-Seminar der dbb jugend vom 14. bis 16. Februar 2020 in Köln. Unter der Leitung von Karoline Herrmann, Vorsitzende der dbb jugend, und dbb jugend Vize Florian Schütz kamen wieder zahlreiche junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zusammen, um sich in Sachen Tarif und Tarifverhandlungen fit zu machen. Hintergrund ist insbesondere die ab Spätsommer anstehende Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen.

Die Teilnehmenden lernten von den Profis Marina Vogt und Ulrich Hohndorf aus dem Geschäftsbereich Tarif des dbb die Grundlagen des Streikrechts und Maßnahmen für erfolgreiche Kampagnen. Auch Tarifverhandlungen standen natürlich auf dem Programm, bei der Forderungsfindung ging es auch darum, welche Themen tarifierbar und strategisch vorteilhaft sind. So wurde am Ende wie in richtigen Tarifverhandlungen diskutiert und argumentiert, wurden Kompromisse gesucht und gefunden. Nach aller lohnenden Anstrengung hatten sich die jungen Tarifexpertinnen und -experten eine entspannte Auszeit verdient: Nach Abschluss des Seminars wurde es bunt – es ging zur legendären Karnevals-Party der dbb jugend nrw – Motto: „Alaaf Magenta!“

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Interview mit der Funke-Mediengruppe Geyer: „Beamte werden nicht so wahrgenommen, wie sie es verdient hätten“

Welttag der Patientensicherheit Reformen dürfen nicht zulasten der Patientinnen und Patienten gehen

Regionalkonferenz zur Einkommensrunde Fachkräfteoffensive: Alle würden profitieren!