• Das Gruppenfoto zeigt die Bundesleitung der dbb jugend und die neu gewählten Mitglieder der Jugendpolitischen Kommission.
    Setzen die wichtigen Themen für den öffentlichen Dienst auf die Agenda: die Bundesleitung der dbb jugend und die Jugendpolitische Kommission.

Wahlen Das sind die neuen Mitglieder der Jugendpolitischen Kommission

Die Wahl erfolgte am 7. November 2025 auf dem Bundesjugendausschuss in Magdeburg.

Aufgabe der Jugendpolitischen Kommission ist es, die Bundesjugendleitung zu unterstützen und ihr inhaltlich zuzuarbeiten. Sie besteht aus sieben besonders erfahrenen Kolleg*innen aus den Reihen der dbb jugend.

In Magdeburg wählten die Delegierten folgende Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ins Amt:

  • Alexander Bacher (VBGR)
  • Matthias Berk (VdB)
  • Iris Bilek (DPolG)
  • Juliane Gallwitz (komba)
  • Henning Klemme (komba)
  • Maxi Schröder (VdV)
  • Sebastian Scherbinski (DPolG)

 „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen“, sagte Matthäus Fandrejewski, Vorsitzender der dbb jugend. „Die Jugendpolitische Kommission liefert wertvolle Impulse für die gewerkschaftliche Arbeit. Und das ist es, was wir brauchen, um so nah wie möglich an den Lebensrealitäten, Fragen und Problemen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu sein. Je mehr Perspektiven in unsere Positionen einfließen, desto besser.“

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Gesundheitsförderung und Prävention Öffentlicher Dienst: Der Fachkräftemangel macht Stress

Verabschiedung von VKA-Präsidentin Welge Auch in schwierigen Zeiten kompromissfähig

„Entlastungskabinett“ Bürokratieabbau: Aufwärmen für den Marathon