Die AG „Jugend in Europa“ der dbb jugend hat sich auf ihrer Sitzung am 17. Februar 2018 positiv zum europäischen Schwerpunkt des Koalitionsvertrags zwischen CDU/CSU und SPD und den darin enthaltenen…
Vom 23. bis 24. Februar 2018 trafen sich die Mitglieder der Jugendpolitischen Kommission zu ihrer ersten Sitzung im Jahr 2018 in Berlin. Zentrales Thema war das durch die Bundesjugendleitung…
Nachdem die dbb jugend am 26. Februar 2018 im Rahmen des Auftakts zur Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen in der Kälte stundenlang für ihre Forderungen eingestanden und diese…
Was ist, wenn unser Kopf bewusst oder vielfach auch unbewusst Differenzlinien bildet, die dazu führen, dass Menschen belächelt, ausgegrenzt oder diskriminiert werden? Mit dieser und vielen anderen…
Am 8. Februar 2018 wurden die gewerkschaftlichen Forderungen zur Einkommensrunde 2018 für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen bekanntgegeben. „Die Nachwuchsgewinnung muss Priorität haben“,…
„Beamte sind unverzichtbar.“ Das hat die dbb jugend-Vorsitzende Karoline Herrmann mit Blick auf das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gesagt, wo am 17. Januar 2018 über vier…
Mehr Bewegung bei der Lösung der Probleme im öffentlichen Dienst fordert die dbb jugend. „Dieser Stillstand ist in Anbetracht der Herausforderungen, die die Beschäftigten vor der Brust haben,…
„CESI Youth – the future of Europe!” Unter diesem Motto fand vom 29. November bis zum 1. Dezember 2017 der erste CESI Youth Congress in Rom statt.
Die CESI Youth vertritt die gewerkschaftspolitischen…
Die dbb jugend hat ihren Einfluss im dbb beamtenbund und tarifunion auf dem dbb Gewerkschaftstag 2017 weiter ausgebaut. Sie nimmt ab sofort mit beratender Stimme an den Sitzungen der dbb…
Im Vorfeld des dbb Gewerkschaftstages im November möchten wir deutlich machen, wie wichtig Gewerkschaftsjugend ist. Dazu starten wir eine neue Aktion auf facebook und brauchen dazu Eure Mithilfe.
Und…