562 Ergebnisse:
12. Deutscher Seniorentag
Generationengerechte Lösungen für die Herausforderungen, die der demografische Wandel insbesondere mit Blick auf die sozialen Sicherungssysteme mit sich bringt, haben dbb bundesseniorenvertretung und…
Semiar "Sicherheit und Gewalt am Arbeitsplatz"
Vermehrt häufen sich in der letzten Zeit Zwischenfälle, bei denen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes Opfer von Gewalt in ihrem Arbeitsalltag werden. Wir als Bundesjugendleitung möchten unseren…
Karoline Herrmann
Mehr Hilfe und konkrete Entlastung für pflegende Kinder und Jugendliche fordert die dbb jugend. „Über 230.000 Kinder und Jugendliche pflegen Familienangehörige, helfen ihnen beim Essen, schmeißen den…
dbb jugend auf dem Europäischen Abend des dbb
Der Europatag am 9. Mai erinnert an die Gründung der Europäischen Union und feiert den Frieden und die Einheit in Europa. “Unter den Bürgerinnen und Bürgern Europas herrscht derzeit eine große…
Einsatzbetreuung in Berlin
Straßenfeste, Partys, Konzerte und Demos – der 1. Mai in Berlin ist seit jeher ein bewegter Tag, an dem tausende Einsatzkräfte für Sicherheit und Unversehrtheit der Hauptstädter und ihrer Gäste…
386.
Date: 25.04.2018
Diese Frage stand am 23. April 2018 im Mittelpunkt des Europäischen Abends des dbb in Berlin. Besonders spannend waren dabei die Ausführungen von Dr. Katarina Barley, der Bundesministerin für Justiz…
Seminar der dbb jugend
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen ihre Kenntnisse der Kommunikation vertiefen, um sich durch Diskussion und Argumentation verstärkt in die politische Auseinandersetzung einzubringen. Der…
dbb jugend Chefin Karoline Herrmann und komba jugend Chef Christian Dröttbohm
Azubis und junge Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen dürfen sich über mehr Geld und Urlaub freuen: Nach einem dreitägigen Verhandlungsmarathon haben Gewerkschaften und…
EKR 2018
Die Einkommensrunde 2018 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen geht am 15. April 2018 in Potsdam in die dritte Runde. Die Einkommensrunde 2018 hat am 26. Februar 2018 begonnen, doch in den zwei…
Nach dem Scheitern der zweiten Verhandlungsrunde am 13. März 2018 in Potsdam hat die dbb jugend die Zeit bis zur nächsten Verhandlungsrunde genutzt und im ganzen Land im Rahmen von Demonstrationen…