Matthäus Fandrejewski, Chef der dbb jugend, gratulierte dem neuen dbb Chef zur Wahl.
„Die Zusammenarbeit zwischen dbb jugend und dbb war immer gut und wird es auch weiter sein“, sagte Matthäus…
Der Zollkonflikt mit den USA ist das dominierende Thema in der EU. Ausgang: ungewiss.
Handelskonflikt zwischen EU und USA spitzt sich zu
Angesichts eskalierender Handelsstreitigkeiten haben sich…
Die europäische Schwachstellen-Datenbank, ein Vertragsverletzungenssverfahren gegen Deutschland, mehr Jugendschutz: Zu diesen Themen gibt's News aus Brüssel.
Europäische Schwachstellen-Datenbank
Die…
Zwar ist nicht alles schlecht, aber Baustellen gibt es noch genug – diese muss die Regierung anpacken, fordert der Chef der dbb jugend.
„Gut ist, dass die jungen Menschen, gemessen an den Krisen,…
Die neue EU-Behörde zur Bekämpfung von Geldwäsche ist seit kurzem in Frankfurt angesiedelt und wird Mitte 2025 mit mehr als 400 Mitarbeitern ihre Tätigkeit aufnehmen.
AMLA – das Kürzel…
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will, dass Beamt*innen künftig auch in die Gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Vieles spricht dagegen.
„Es ist irritierend, dass die Arbeitsministerin auf dem…
Arbeitsformen modernisieren und Digitalisierung beschleunigen – das sind nur zwei Themen, bei denen der Staat liefern muss. Die Zeit drängt.
„Um die Zukunft der Arbeit im öffentlichen Dienst positiv…
Mehr Prävention für die psychische Gesundheit junger Menschen, mehr Geld für Digitalisierung, mehr Flexibilität bei Finanzmitteln: Die News aus Europa im Überblick.
Die psychische Gesundheit junger…
Die Delegierten wählten Abramov mit einem herausragenden Ergebnis ins Amt. Außerdem wählten sie Felix Reising als neues Mitglied in die Bundesjugendleitung.
Wechsel in der Führung der dbb jugend:…
Zum Auftakt des „Ideencampus“ der dbb jugend hat dbb-Vize Volker Geyer die Bedeutung von Gewerkschaften für die Demokratie unterstrichen.
„Demokratie bedeutet, dass wir in einer Gesellschaft leben,…