Digital Fairness Act und Sanktionen gegen Google – die Oktober-News aus Brüssel im Überblick.
Digital Fairness Act
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Sondierung…
Für Tarifbeschäftigte in Ost- und Westdeutschland gelten noch immer nicht dieselben Standards. Der dbb jugend-Chef fordert Kurskorrekturen.
„Man sollte denken, dass der Tarifvertrag für Auszubildende…
Das Laufbahnrecht ist starr – aufsteigen kann nur, wer auch Führungsaufgaben übernimmt. Das soll sich ändern.
„Für uns als dbb jugend ist es ganz entscheidend, dass sich junge Menschen im Beruf…
Digital, einfach, sicher: So sollen Verwaltungsprozesse sein. Die Modernisierungsagenda enthält gute Punkte – eins ist jedoch kritisch.
„Die jungen Kolleginnen und Kollegen sind in der digitalen Welt…
41 Wochenstunden gelten als unattraktiv – gerade für junge Menschen können sie ein Argument sein, sich gegen den öffentlichen Dienst zu entscheiden.
„An allen Ecken und Enden fehlt das Personal“,…
In ganz Deutschland haben Regionalkonferenzen stattgefunden, auf denen Beschäftigte im öffentlichen Dienst ihre Sorgen teilen konnten. Die dbb jugend fordert Kurskorrekturen.
„Der öffentliche Dienst…
Der Terrorismuslagebericht von Europol, der Europass und die EU-Krisenvorsorge: Über diese Themen berichtet die AG Europa in ihrem aktuellen News-Überblick.
Europol veröffentlicht jährlichen…
66 Prozent der 18- bis 29-Jährigen glauben nicht, dass der Staat seinen Aufgaben gewachsen ist. Der Chef der dbb jugend fordert Konsequenzen.
„Die Ergebnisse der aktuellen Bürgerbefragung schockieren…
Du interessiert dich für Berufe im öffentlichen Dienst? Hier findest du eine Liste mit Optionen, die dir offenstehen. Einige Jobs sind kaum bekannt.
Von Autobahnpolizist*in bis Zollbeamt*in –…
Überall im öffentlichen Dienst fehlt Personal – deshalb hält der Chef der dbb jugend die Forderung nach einem späteren Renteneintrittsalter für fatal.
„Es ist schon skurril, wenn jetzt plötzlich die…