Weiteres Thema des Gesprächs mit dem Bundesvorsitzenden der Grünen war die Europawahl 2024.
„Die Migration stellt Kommunen und Behörden vor enorme Herausforderungen, einige sind bereits an ihre…
Noch vor wenigen Wochen waren junge Gewerkschaftschafter*innen aus Israel in Deutschland. Nun befindet sich ihr Land im Kriegszustand.
„Die schrecklichen Nachrichten und Bilder, die uns aus Nahost…
Deep-Tech, Wirtschaftsbeziehungen zu China, Maßnahmen gegen Mikroplastik – darum geht es im aktuellen News-Überblick der AG Europa.
Innovation: EU möchte in Zukunftstechnologien Marktführer…
„Generation Krise – staatklar für die Zukunft?“, so lautet dieses Jahr der Schwerpunkt des Ideencampus. Auf die Teilnehmenden warten drei spannende Workshops.
Am Donnerstag, 19. Oktober 2023, wird…
21 der 30 Delegierten stimmten für den 33-jährigen Gewerkschafter von der Vereinigung Cockpit.
In seiner Vorstellungsrede präsentierte Oliver Löwe seine politische Vision und verglich die…
Laut einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung hat sich die Zahl an Menschen mit einem rechtsextremen Weltbild verdreifacht.
„Dass gerade bei jungen Menschen die rechtsextremen Haltungen zunehmen,…
Willkommen in Deutschland! Nachdem 2022 eine Delegation der dbb jugend in Israel zu Gast war, war in diesem Jahr die dbb jugend Gastgeber einer israelischen Austauschgruppe.
Das Austauschprogramm…
Wie blickt die Kommission auf die wirtschaftliche Entwicklung? Wie will die EU Unternehmen entlasten? Antworten gibt’s im News-Überblick.
EU-Kommission: Inflation nimmt ab
Die Sommerprognose der…
Die Debatte ums Wahlalter ist seit Jahren ein Dauerbrenner, Argumente gibt es viele. Ein Überblick.
Ein Wahlrecht ab Geburt – mit dieser Forderung hat der Deutsche Familienverband (DFV) bereits zur…
Der Staat darf den Wandel des Arbeitsmarkts nicht verschlafen, sagt Matthäus Fandrejewski. Denn die Jugend hat andere Anforderungen als ihre Großeltern.
25 oder 30 Jahre Betriebszugehörigkeit –…