Zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit plädiert die dbb jugend für mehr Wertschätzung und strukturelle Veränderungen für Sozialarbeitende.
„Soziale Arbeit ist ein grundlegender Pfeiler unserer…
Hier gibt es die neuesten Meldungen aus der Arbeit der AG-Europa.
Bericht der EU-Kommission vergleicht den europäischen und den ukrainischen nationalen Qualifikationsrahmen
Der am 15. Februar…
Auch 2023 wollen wir euch die Möglichkeit geben, in die gewerkschaftliche Arbeit einzutauchen und euren Jugendverband (weiter) aufzubauen - kommt zum START-Workshop!
Der START-Workshop der dbb jugend…
Nahezu alle Branchen suchen händeringend Beschäftigte. Der öffentliche Dienst nutzt aber immer noch nicht alle Potenziale, um Fachkräfte zu gewinnen, mahnt die dbb jugend.
„Beispielsweise haben wir…
An Instagram, Facebook und Co. führt heutzutage in der Gewerkschaftswelt kein Weg vorbei. Deswegen hat die dbb jugend das passende Seminar für euch im Angebot.
„Social Media – like, share &…
Der Arbeitsmarkt braucht Frauenpower, betont die dbb jugend zum Weltfrauentag am 8. März und appelliert, für Frauen endlich die Arbeitsbedingungen zu schaffen, die sie brauchen.
Sandra Heisig, 1.…
Die dbb jugend hat mit einer Protestaktion auf die Personalschieflage im öffentlichen Dienst aufmerksam gemacht und ihre Forderungen in der Einkommensrunde untermauert.
„Bereits heute fehlen rund…
Ärger bei der dbb jugend nach der zweiten ergebnislosen Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes: Das Verhalten der Arbeitgeber sei „nicht zu fassen“.
„Es ist wirklich nicht zu…
Quer durch die Bundesrepublik macht die dbb jugend bei Mahnwachen und Demonstrationen auf die Belange der jungen Beschäftigten im öffentlichen Dienst aufmerksam.
Matthäus Fandrejewski, der…
Wer einen modernen Staat will, muss eine Fachkräftestrategie für den öffentlichen Dienst entwickeln und attraktive Beschäftigungsbedingungen schaffen, fordert die dbb jugend.
In Gesprächen mit…