Der dbb hat die Vorlage des Abschlussberichts der Bundesregierung zum Bürgerdialog begrüßt und fordert nun konkrete Taten, die den Worten folgen müssten. Unter der Überschrift „Gut leben in…
In Berlin fand vom 20. bis 22. Oktober 2016 der Herbst-Bundesjugendausschuss (BJA) der dbb jugend statt. Die Mitglieder des nach dem Bundesjugendtag ranghöchsten Beschlussgremiums der dbb jugend und…
Speed-Dating war angesagt beim Parlamentarischen Abend der dbb jugend am 20. Oktober 2016 in Berlin, und die Nachwuchsgewerkschafter konnten hochrangige Parlamentarier zur angeregten Diskussion bei…
Mit einem Festakt hat die dbb jugend ihr 60-jähriges Bestehen am 21. Oktober 2016 in Berlin gefeiert. Sandra Kothe, seit 2009 Vorsitzende der dbb jugend, unterstrich, dass sich die dbb jugend über…
Die dbb jugend veranstaltete dieses Jahr ihren mittlerweile schon zur Tradition gewordenen START-Workshop vom 14. – 16. Oktober 2016 in Mainz. Viele junge Leute aus den verschiedensten Ecken…
„Politik heute“ lautete die Überschrift des Seminars der dbb jugend vom 6. bis 8. Oktober 2016 in Berlin. Die zehn jungen und interessierten Teilnehmer machten sich mit dem stellvertretenden…
In einem aktuellen Bericht lobt die Europäische Kommission die Fortschritte bei der Europäischen Jugendgarantie, die für den Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit offensichtlich mit verantwortlich sei.…
Jedes Jahr findet im Rahmen des Fachkräfteprogramms ein Jugendaustausch zwischen der dbb jugend und ihrem israelischen Partner The National Youth Movement statt. Dieses Mal machten sich zehn deutsche…
Deutliche Defizite im Digitalisierungsprozess sieht die dbb jugend im Bereich der der öffentlichen Verwaltung. „Derzeit hinken wir technisch in grundlegenden Sachen so hinterher, dass man nicht im…
Ein deutliches Zeichen gegen Attacken auf Beschäftigte des öffentlichen Dienstes hat die dbb jugend am Montag, 29. August 2016, in Berlin gesetzt: Junge Beschäftigte – eine Sachbearbeiterin vom…