562 Ergebnisse:
Auszubildenden brauchen Perspektiven und keine Befristungen, dbb jugend
„Das Angebot der Arbeitgeber in der aktuellen Tarifrunde bietet für die Auszubildenden im öffentlichen Dienst gar nichts“, stellte Sandra Kothe, Vorsitzende der dbb jugend am 25. April 2016 in Berlin…
Mahnwachen, Einkommensrunde 2016
Zu einer dezentralen Mahnwache versammelten sich am 13. April 2016 in acht Bundesländern viele junge Beschäftigte des öffentlichen Dienstes vor den Sitzen der kommunalen Arbeitgeberverbände. Auch in…
12. Frauenpolitische Fachtagung zum Thema Arbeit 4.0
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Was bedeutet Arbeit 4.0 eigentlich für Frauen? Die dbb bundesfrauenvertretung hat sich mit ihrer 12. Frauenpolitischen Fachtagung unter dem Titel „Digitalisierte…
dbb jugend demonstriert in Potsdam
Auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 11. und 12. April 2016 in Potsdam stellen sich die Arbeitgeber quer. Sandra Kothe: „Eigentlich kann man den Begriff ‚Angebot‘ für das, was die Arbeitgeber uns…
Mit großen Erwartungen startet die dbb jugend in die zweite Verhandlungsrunde am 11./12.März 2016 in Potsdam. Dbbj-Chefin Sandra Kothe ist gespannt: „Die Arbeitgeber haben bereits eine Chance…
Warnstreiks zur Einkommensrunde, Jugend
In der ersten Phase der Warnstreiks waren auch viele junge Beschäftigte und Auszubildende des öffentlichen Dienstes vertreten. Sie machten lautstark auf der Straße und auf der Rednerbühne deutlich,…
Veranstaltung zu Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Am 5. April 2015 fand in Berlin die gemeinsame Konferenz des Bundesinnenministeriums und des dbb beamtenbund und tarifunion zum Thema Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst statt. Sandra…
518.
Date: 04.04.2016
Der diesjährige Süd-West-Workshop der dbb jugend fand vom 1. bis 3. April 2016 in Nürnberg statt – zahlreiche Teilnehmer interessierten sich fürs Thema „Zeitmanagement“ und „Work-Life-Balance“ und…
Eine klare Absage an die üblichen Tarifverhandlungsrituale gibt es unmittelbar vor dem Auftakt der Verhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am 21. März 2016…
Eine „enttäuschende Bilanz“ hat die dbb jugend nach dem Ende der ersten Tarifverhandlungsrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen gezogen. „Das war ein Satz mit X – kein Angebot der…