Befristungen sind im öffentlichen Dienst an der Tagesordnung, so das eindeutige Ergebnis der aktuellen Studie zur Befristungspraxis im öffentlichen Dienst, die das Institut für Arbeitsmarkt- und…
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wird im Jahr 2060 jeder Siebte 80 Jahre oder älter sein. Dadurch kommt es zu erheblichen Veränderungen in der Altersstruktur der Bevölkerung. Bereits…
Zum ihrem nunmehr 7. Themenfrühstück begrüßte die dbb jugend am 9. Dezember 2015 im Bundestag wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Innenpolitikern der Bundestagsfraktionen, um sich über die…
Für die Landesjugendausschuss-Fortbildungstagung der dbb jugend nrw kamen am 27./28. November 2015 rund 90 junge Gewerkschafter aus Nordrhein-Westfalen ins dbb forum siebengebirge in Königswinter.…
Am Nikolaus-Wochenende hatten sich fünf junge Mitglieder der dbb jugend im dbb forum siebengebirge in Königswinter eingefunden, um ihre Argumentations- und Rhetorik-Künste aufzupolieren.
Trainerin…
Am 20. November 2015 fand das zweite CESI Youth Meeting in Brüssel statt. Überschattet wurde das Meeting durch die anhaltend hohe Terrorwarnstufe der Behörden in Belgien. Dennoch zeigte sich die…
Die Arbeitsgruppe „Jugend gestaltet Zukunft“, die in der Erarbeitung der Demografiestrategie der Bundesregierung die Belange des Nachwuchses einbringt, tagte zum zweiten Mal seit der Konstituierung…
Viele junge Kolle¬ginnen und Kollegen aus den unterschiedli-chen Fach- und Landesjugendverbänden der dbb jugend folgten vom 6. bis 8. November 2015 der Einladung zum großen Tarifseminar, um die im…
Unter dem Motto „Grenzen überschreiten: Was leistet Internationale Jugendarbeit für junge Menschen in Übergangsphasen?“ stand der Parlamentarische Abend der Internationalen Jugendarbeit, den der…
Gleiche Rechte für alle jungen Menschen, gleich welcher Herkunft, fordert der Deutsche Bundesjugendring (DBJR), Spitzenorganisation der Kinder- und Jugendverbände in Deutschland, dem auch die dbb…