Zu sehen sind dbb-Chef Volker Geyer (links), Matthäus Fandrejewski (zweiter v. l.), dbb-Vize Andreas Hemsing (rechts) und Mitglieder der dbb jugend.

Abschluss der RegionalkonferenzenFandrejewski betont Bedeutung der Einkommensrunde

Die AG Europa informiert Aktuelles aus dem Herzen der EU #September 2025

Das Foto zeigt eine Europaflagge, die im Wind flattert.
Der Terrorismuslagebericht von Europol, der Europass und die EU-Krisenvorsorge: Über diese Themen berichtet die AG Europa in ihrem aktuellen
News-Überblick.Mehr

dbb Bürgerbefragung 2025 Mehrheit der jungen Menschen hält Staat für überfordert

Foto zum Thema "dbb Bürgerbefragung 2025": Zu sehen ist Matthäus Fandrejewski, Vorsitzender der dbb jugend. Er hat die Arme verschränkt.
66 Prozent der 18- bis 29-Jährigen glauben nicht, dass der Staat seinen Aufgaben gewachsen ist. Der Chef der dbb jugend fordert
Konsequenzen.Mehr

Debatte um Renteneintritt dbb jugend fordert mehr Fokus auf Fachkräftemangel

Grafik zum Thema Fachkräftemangel: Zu sehen sind Figuren, die verschiedene Fachkräfte symbolisieren.
Überall im öffentlichen Dienst fehlt Personal – deshalb hält der Chef der dbb jugend die Forderung nach einem späteren Renteneintrittsalter für
fatal.Mehr

Rentenpaket der Bundesregierung Fandrejewski fordert generationengerechte Lösungen

Das Foto zeigt einen Senior mit seinem Sohn.
Der Chef der dbb jugend sieht große Belastungen auf die junge Generation zukommen und verweist auf aktuelle Zahlen des Statistischen
Bundesamts.Mehr
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Welttag der Patientensicherheit Reformen dürfen nicht zulasten der Patientinnen und Patienten gehen

Regionalkonferenz zur Einkommensrunde Fachkräfteoffensive: Alle würden profitieren!

Treffen mit Ministerpräsident Voigt Geyer: „Funktionierender Staat ist das beste Bollwerk gegen Extremismus“