Das Motto der Europäischen Union "In Vielfalt geeint!" lässt sich ohne Probleme auch auf die Teilnehmenden des diesjährigen Europaseminars übertragen. Unter der Leitung des dbbj-Vize Philipp Mierzwa…
Im Vorfeld der Europawahl haben die Vorsitzende der dbb jugend (Bund), Karoline Herrmann, und Horst Günther Klitzing, Vorsitzender der dbb bundesseniorenvertretung, darüber gesprochen, welche Rolle…
Im Zeitalter neuer Medien sind rhetorische Mittel in Diskussionen und Debatten unerlässlich.
"Man muss einfach reden, aber kompliziert denken, nicht umgekehrt." Franz Josef Strauß brachte es auf den…
Nachdem die dbb jugend (Bund) das Jahr 2019 feierlich zum Digitalisierungsjahr erklärt hat, haben wir natürlich auch das passende Seminarangebot für Euch: "Jung. Smart. Digital." heißt unser…
Rund 55 junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus den Reihen der dbb jugend kamen am 5. und 6. April 2019 zum Frühjahrs-Bundesjugendausschuss (BJA) der dbb jugend in Königswinter zusammen –…
Nachdem die Verhandlungen für den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anfang März erfolgreich abgeschlossen wurden, gilt diese Regelung bekanntlich in allen Bundesländern.…
Am 23. März 2019 traf sich die AG Jugend in Europa im dbb forum berlin. Ständige Themen der AG waren und sind sowohl der Brexit als auch die Wahlen zum Europäischen Parlament.
Gemeinsam mit Matthäus…
Heute ist der internationale Tag gegen Rassismus. Wir als dbb jugend stellen uns entschieden gegen jede Form von Radikalismus, Extremismus und Antisemitismus.
Die dbbj Vorsitzende Karoline Herrmann…
In einem offenen Brief wendet sich die dbb jugend gemeinsam mit den Jungen Europäischen Föderalisten, der Europa-Union Deutschland, der Europäischen Bewegung Deutschland, dem Deutschen…
Aufgrund der erfolgreichen Gedenkstättenseminare der letzten Jahre, wird die dbb jugend auch 2019 wieder ein Gedenkstättenseminar durchführen.
Rechte Kräfte und Parteien sind offensichtlich wieder im…