Um junge Menschen für den öffentlichen Dienst zu gewinnen, muss der Arbeitgeber Staat moderne Arbeitsbedingungen bieten. Zum Ausbildungsstart 2019 fordern dbb jugend und dbb ein „Ende der Steinzeit…
Wir versprechen euch drei außergewöhnliche Tage in Leipzig. Themen sind unter anderem Mitgliederwerbung, Mitgliederbetreuung und Projektfinanzierung.
Vielleicht habt ihr euch auch schon mal…
„Habe einen eigenen Plan, sonst wirst du immer Teil des Plans von anderen Menschen.“ Diesen und weitere prägnante Merksätze bekamen die Teilnehmenden des dbb jugend Rhetorikseminars „Schlagfertig…
Dreimal im Jahr organisiert die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung in Gummersbach ein jugendpolitisches Seminar, bei dem sich jeweils rund 100 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet in…
Nachdem nicht zuletzt die Europawahl gezeigt hat, wie wichtig jungen Menschen unsere Umwelt ist, gehen wir mit unserem Umweltseminar in diesem Jahr in die zweite Runde.
Wir laden Euch herzlich ein,…
Die dbb jugend hat ein großes Herz für den öffentlichen Dienst, nicht nur heute am Tag des öffentlichen Dienstes, sondern täglich - aber heute wollen wir ganz besonders Danke sagen: Bei allen die im…
Jung, smart, digital – unter diesem Motto trafen sich vom 14. bis 16. Juni 2019 junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter unter der Leitung von dbbj-Vize Philipp Mierzwa. Im dbb forum…
Junge Europäer und Europäerinnen demonstrieren am 24. Mai auch in Berlin, um auf die Bedeutung der Europawahl für das globale Klima aufmerksam zu machen.
Mit dabei waren für die dbb…
Heute vor 70 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz verkündet und trat mit Ablauf dieses denkwürdigen Tages in Kraft. Die dbb jugend gratuliert.
Eine Verfassung, die bis heute gilt und unsere…
In diesem Jahr fand das Gedenkstättenseminar der dbb jugend vom 17. bis 19. Mai 2019 nicht wie in den letzten beiden Jahren in Berlin, sondern in Nürnberg statt. Während der Zeit des…