„Der Auftakt der Gespräche ist mit ‚ernüchternd‘ noch nett umschrieben", zeigte sich dbbj Chefin Karoline Herrmann nach der ersten Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund…
Während der Corona-Pandemie arbeitet der öffentliche Dienst am Limit. Dieser Einsatz, auch und gerade der jungen Beschäftigten, muss belohnt werden, fordert die Vorsitzende der dbb jugend Karoline…
Um den Belangen des Gemeinwohls gerecht zu werden, braucht der öffentliche Dienst eine vielfältige Beschäftigtenstruktur, die unterschiedliche Bedürfnisse aller gesellschaftlichen Gruppen abbildet.…
Was sind die Vorteile einer privaten Krankenversicherung für junge Beamtinnen und Beamte, worauf sollte man achten und wo klemmt es manchmal – ein Erfahrungsbericht in Interviewform mit Florian…
Für die neue Internetseite, die junge Beamte über die Vorteile einer privaten Krankenversicherung informieren will, hat der PKV-Verband die Vorsitzende der dbb jugend, Karoline Herrmann,…
Unter dem Motto „Passt in jeder Lebenslage“ hat der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) eine neue Internetseite an den Start gebracht, die junge Beamtinnen und Beamte im öffentlichen…
Bei der Digitalisierung der Verwaltung geht es nicht nur darum, die bisherige Arbeit mit mehr IT-Unterstützung zu erledigen. Vielmehr müssen Prozesse und Strukturen grundsätzlich überdacht werden,…
Immer wieder begegnen uns auf Social Media, in Gesprächen oder auch in vermeintlich seriösen Nachrichtendiensten Fake News, gezielte Desinformation oder Verschwörungstheorien. Wie man sie entlarvt…
Nachdem nicht zuletzt die Bewegung „Fridays for future“ gezeigt hat, wie wichtig jungen Menschen unsere Umwelt ist, gehen wir vom 18.09. – 20.09.2020 mit unserem Umweltseminar in die dritte…
Auch wenn der öffentliche Dienst vom Einbruch der Ausbildungszahlen durch die Corona-Pademie bisher noch nicht direkt betroffen ist, begrüßt der dbb die am 24. Juni 2020 vom Bundeskabinett…