Die Bertelsmann Stiftung hat Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 20 Jahren zu den Einschätzungen ihrer beruflichen Zukunft befragt. Mehr als 70 Prozent beklagen, dass sich die…
Mit der Benennung des Spitzenpersonals hat der Wahlkampf zur Bundestagswahl am 26. September 2021 begonnen. Die dbb jugend fordert die Parteien auf, sich in ihren Wahlprogrammen zum öffentlichen…
Online-Diskussion in Kooperation mit der Europa-Union Deutschland e.V.
3. Mai 2021 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und Kommissionspräsidentin Ursula von der…
Auf dem digitalen Bundesjugendausschuss der dbb jugend am 16. April 2021 standen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den öffentlichen Dienst, die jugendpolitischen Forderungen zur Bundestagswahl…
Junge Menschen fühlen sich in der Corona-Pandemie von der Politik im Stich gelassen. Das ist das Ergebnis von Befragungen der Universitäten Hildesheim und Frankfurt/Main in Kooperation mit der…
Ihr habt Euch schon immer gefragt, wie Ihr öffentlichkeitswirksam und mit hoher Reichweite Eure Ziele verfolgen könnt? Da haben wir etwas für Euch: Unser digitales Storytelling-Seminar.
Zusammen mit…
Kinder und Jugendliche haben bei der Bundestagswahl 2021 erneut nicht die Möglichkeit an der Wahlurne ihre Stimme im Sinne ihrer Interessen abzugeben. Die dbb jugend fordert die Absenkung des…
In der öffentlichen Anhörung des Innenausschusses am 22. März 2021 hat die Vorsitzende der Jugendorganisation des dbb, Karoline Herrmann, weitere Maßnahmen angemahnt, um das im Kern über 40 Jahre…
Die dbb jugend, mit 150.000 Mitgliedern einer der größten gewerkschaftlichen Jugendverbände in Deutschland, fordert von den Regierungsfraktionen im Bundestag ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag…
Zum Internationalen Frauentag fordert die dbb jugend mehr Wertschätzung und aktive Förderung von Frauen.
„Die Corona-Krise führt uns deutlich vor Augen, welchen riesigen Beitrag Frauen für unsere…