Eindringlich hat dbb jugend Vize Florian Schütz appelliert, dass Maßnahmen gegen den Klimawandel bundesweit höchste Priorität einzuräumen sei.
„In Berlin sehen wir an vielen Stellen exzellente…
Wie kann auch in einer digitalisierten Arbeitswelt menschliche Nähe bewahrt werden? Aus Sicht der dbb jugend gilt es digitale und analoge Zusammenarbeit kreativ miteinander zu verschmelzen.
„In den…
Welche Vorstellungen und Zukunftsvisionen haben die im Bundestag vertretenen Parteien mit Blick auf den öffentlichen Dienst? Die dbb jugend hat bei Abgeordneten des Bundestags nachgefragt.
Was…
Am 26. August 2021 haben die Gewerkschaften ihr Forderungen zur Einkommensrunde der Landesbeschäftigten vorgelegt. Vor allem für die jungen Beschäftigten fordert die dbb jugend handfeste…
Die dbb jugend zeigt sich im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn (DB) solidarisch mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Jugend (GDL Jugend).
„Die Eisenbahn ist eine der Säulen, auf denen…
Angesichts des demografischen Wandels fordert die dbb jugend, künftig neue Wege der Personalgewinnung zu finden, um breitere Bevölkerungsgruppen anzusprechen.
„Der öffentliche Dienst muss…
Um die motivierte und politisch interessierte junge Generation nicht zu übergehen, fordert die dbb jugend mehr Möglichkeiten zur Partizipation für Heranwachsende.
„Wir erleben eine Generation, die…
Die dbb jugend würdigt die Menschen, die sich in ihrer Freizeit für die Gesellschaft engagieren – und fordert eine größere Wertschätzung für Ehrenamtliche ein.
„Die Zivilgesellschaft lebt von dem…
Die Auszubildenden in Deutschland stehen vor vielen Fragen. Mit der START-Broschüre hilft die dbb jugend bei den ersten Schritten im öffentlichen Dienst.
Was sind die Rechte und Pflichten von…