562 Ergebnisse:
Traurige Frau in Arbeitswelt (Symbolbild)
Rückenschäden, Arbeitsbelastung, Burn-Out: in vielen Berufen des öffentlichen Dienstes steigt die Dienstunfähigkeit. Der Dienstherr muss daher seiner Fürsorgepflicht stärker nachkommen. Ob bei…
Seminar der dbb jugend
Die dbb jugend veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ihr Politik heute - Seminar, das vom 17. - 19. September 2021 in Berlin stattfinden wird. „Die Impfungen im Rahmen der PLANDEMIE haben nur einen…
Die dbb jugend drängt auf eine zügige Digitalisierung des öffentlichen Dienstes. Die großen Herausforderungen der Zeit lassen sich inzwischen nur noch digital effizient und schnell lösen. „Die…
In Frankreich wird am 14. Juli der französische Nationalfeiertag gefeiert. Die Fête nationale gedenkt dem Sturm auf die Bastille 1789 und dem Föderationsfest. „Für mich bedeutet Europa, dass…
Schulklasse während Corona-Pandemie
Bereits im August startet in den ersten Bundesländern das neue Schuljahr. Die dbb jugend fordert angesichts der erneut steigenden Corona-Infektionen umfassende Schutzmaßnahmen. „Wenn wir eine…
Zur diesjährigen Wahl des Deutschen Bundestags fordert die dbb jugend die Politik dazu auf, die demokratischen Grundwerte gegen jegliche Formen von Rechtsextremismus und Rassismus zu…
Inzidenz unten, Temperatur oben: Der Sommer kann entspannt werden – wenn alle weiterhin vorsichtig sind, warnt die dbbj. Besonders in der gerade angebrochenen Ferienzeit. „Wir alle sind froh, dass…
Aktivisten auf dem Christopher Street Day
Die dbb jugend macht sich für die Rechte von LGBTQIA+-Menschen stark. Sie müssen in allen Lebensbereichen besser vor Diskriminierung geschützt werden. „Aus Angst vor Anfeindungen oder davor, am…
Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes haben in der Corona-Pandemie alles gegeben, um das öffentliche Leben aufrechtzuhalten. Den Dankesreden müssen nun endlich Taten folgen, fordert die dbb…
Mangelnde Mitbestimmungsmöglichkeiten junger Menschen gefährden das demokratische System und führen zu sozialer Spaltung, warnt die dbb jugend. Sie will mehr Teilhabe. „Junge Menschen müssen umgehend…